Informationen Ausbildung „Volkstanzleiter:in“

Ab Jänner 2026 gibt es über die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Kärnten wieder die Möglichkeit, sich zum/zur Volkstanzleiter:in ausbilden zu lassen. Die Ausbildung umfasst praktische und theoretische Grundlagen, und wird in 3 Modulen vermittelt. Die Module werden nach Möglichkeit abwechselnd an verschiedenen Orten abgehalten, um Anfahrtswege für alle Teilnehmer:innen gerecht zu verteilen.

Den aktuellen Infofolder gibt es hier

Ausbildung zum/zum Volkstanzleiter:in

Der Zertifikatslehrgang zum/zur Volkstanzleiter:in ist für Tanzleiter:innen und interessierte Personen gedacht, die bereits Gruppen leiten, bzw. dies ausüben wollen. An der Basis beginnend werden den angehenden und geübteren Tanzleitern:innen methodisch-didaktische und praktische Elemente geboten, die ihre Arbeit erleichtern.

Voraussetzung für den Besuch dieses Zertifikatslehrganges sind das Beherrschen von Walzer und Polka, sowie der Österreichischen Grundtänze. Der Lehrgang besteht aus einem Winter-, einem Frühlings-, und einem Sommermodul.

Die Reihenfolge der Module muss eingehalten werden, da die Inhalte aufbauend aufeinander abgestimmt sind. Anfang September erfolgt auf freiwilliger Basis eine praktische und schriftliche Überprüfung der Inhalte mit Verleihung eines Zertifikats.

Auszug aus den Inhalten:
Methodik des Tanzes; Geschichte der Tanzpflege in Österreich; Österreichische Grundtänze; Dreher und Hopser; kleine Musikkunde; Spieltänze und Tanzsspiele; Figurentänze, Steirische und Landler; Tanz und Brauch; Tanzpädagogik; praktische Übungen….. und vieles mehr rund um Tanz und Musik (siehe Folder).
Folder Tanzleiter:innen Ausbildung 2026

Foto: Tanzleiterausbildung Kremsmünster 2025


Wenn du beim nächsten Kurs dabei sein willst, geht’s hier zur Anmeldung