Infos und Impressionen vom Goldbrunnhof
Herzlich eingeladen sind alle jungen Musikerinnen und Musiker ab 11 Jahren ….
Ein paar Eindrücke von den Musiziertagen für Kinder und Jugendliche- von der Unterbringung in der Landwirtschaftlichen Fachschule am Goldbrunnhof, vom Unterricht, einzeln oder auch dem gemeinsamem Musizieren im Ensemble, dem Singen, Platteln und Tanzen, den Freizeitaktivitäten und natürlich dem tollen Schlusskonzert, vermittelt euch dieses Video:
Als Referenten steht euch eine bunte Mischung toller und erfahrener Pädagogen zur Verfügung, die nicht nur auf ihren Instrumenten ganz große Könner sind, sondern auch in anderen Bereichen, wie singen, tanzen, platteln, spielen, Sport… ihr gesammeltes Wissen an euch weitergeben können.
Sie werden nach den Anmeldungen und dem Bedarf jedes Jahr speziell ausgewählt.
Mit dabei waren in den letzten Jahren:
Thomas Arzberger, Julia Fellner, Philipp Fellner, Michaela Faschinger
, Sophie Glanzer, Petra Humpel, Nadja Moritz, Magdalena Pedarnig, Matthias Pirolt, Peter Puntigam, Lukas Kapeller, Fabian Steindl, Elke Grollitsch, Christoph Döttlinger, Christian Oberlojer, Stefanie Macheiner, Peter Brunner, Erdi Hude, Christian Brugger, Matthias Singer, Nici Oberlojer, Stefan Schultermandl und viele, viele andere
Unterrichtet werden folgende Instrumente:
Bassgeige, Blockflöte, Begleitgitarre und Melodiegitarre, Flügelhorn, Geige, Hackbrett chrom., Hackbrett diat. (steir.), Harfe, Klarinette, Posaune, Querflöte, Steir. Harmonika, Trompete, Tenorhorn, Tuba und Zither